Ahoi

Soziale Inno­vation­en

Willkommen – oder Moin, wie man hier bei uns im hohen Norden auch gerne sagt – auf der Homepage der Auf Kurs – Soziale Innovationen gGmbH.

Wenn es einmal stürmisch im Leben wird, sind wir als Träger der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für Betroffene da und geleiten sie in den sicheren Hafen. Gemeinsam suchen wir auch im größten Sturm nach Perspektiven und Entwicklungs­möglichkeiten und gehen Seite an Seite neue Wege – professionell, innovativ und mit einer klaren Haltung. Wir schauen genau hin und unterstützen dort, wo Hilfe benötigt wird.

Kurzum: Wir stehen für eine Jugendhilfe, die beweglich denkt, tragfähig arbeitet und dem jungen Menschen auf Augenhöhe begegnet. Unser Ziel ist es, Perspektiven zu eröffnen, Entwicklung zu ermöglichen und gemeinsam neue Wege zu gehen – professionell, innovativ und mit einer klaren Haltung.

Das sind wir

Gemeinsam auf Kurs

Wir verstehen uns als innovativer und spezialisierter Träger der Kinder-, Jugend- und Familien­hilfe. Unsere Arbeit setzt dort an, wo andere Hilfen an ihre Grenzen stoßen. Als innovative Jugendhilfe reagieren wir nicht nur, sondern gestalten auch neu – in Kooperation mit der Auf Kurs – Jugendhilfe gGmbH, die klassische Hilfeformen abbildet und somit eine verlässliche Basis für unsere Arbeit bietet.

Stark im Sturm,
sicher im Hafen

Wir verfolgen das Ziel, nicht nur bestehende Probleme zu lösen, sondern zugleich auch Ursachen zu verstehen und Ressourcen zu aktivieren. Denn wir wissen: Hinter jedem herausfordernden Verhalten steckt ein Bedürfnis – und oft auch eine Geschichte, die gehört und verstanden werden will. Wir hören hier genau hin und suchen nach individuellen Lösungen.

Leit­bild

Unsere Arbeit ist geprägt vom Anspruch, passgenaue und wirksame Angebote zu schaffen. Im Zentrum unseres Handelns steht die Überzeugung, dass sich Jugendhilfe stetig weiterentwickeln muss – fachlich wie strukturell. Nur so kann sie den sich verändernden Lebensrealitäten junger Menschen gerecht werden. Wir gehen somit innovative Wege in der Jugendhilfe. Innovation bedeutet für uns, auf neue Herausforderungen mit durchdachten, praxisnahen Lösungen zu reagieren.

Jeder Mensch stellt für uns eine eigene Persönlichkeit mit Geschichte, Fähigkeiten, Stärken und individuellen Bedürfnissen dar. Wir betrachten den Menschen mit und in seinem (sozialen) Umfeld. Wir suchen Lösungen nicht nur dort, wo Probleme vermeintlich entstehen, sondern im gesamten Kontext. Vertrauen, Verlässlichkeit und Authentizität bilden die Basis für unser pädagogisches Handeln.

Spen­den

Sie wollen uns dabei unterstützen, gemeinsam mit Familien, Kindern und Jugendlichen einen Kurs für ihr weiteres Leben zu erarbeiten? Mit einer Spende helfen Sie uns, dieses Ziel zu erreichen und helfen damit, Benachteiligungen zu vermeiden. 

Die Soziale Innovationen ist ein zuwendungsfinanzierter Bereich, lediglich Personal- und Sachkosten sind abgedeckt. Für einen größeren Handlungsspielraum, z. B. um freizeitpädagogische Maßnahmen durchzuführen oder um Möbel für unsere Adressat*innen für ein wohnliches und lebenswertes Zuhause zu kaufen, ist Ihre Spende hilfreich. 

Möchten Sie mit Ihrer Spende lieber gezielt eines der unten genannten Projekte unterstützen, geben Sie bitte im Verwendungszweck den Projektnamen an. Projektbezogene Spenden sind nur per Überweisung möglich.

Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft und stellen Ihnen gerne einen Spendenbeleg aus. 

Unser Spendenkonto:
Volksbank Darmstadt Mainz eG
IBAN: DE79 5519 0000 0378 5500 16
BIC: MVBMDE55XXX

Projekte